Wie alles begann
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als mir klar wurde: Fotografie ist mehr als nur Technik. Es war 2018, ich stand in einem kleinen Café in München und beobachtete, wie das Licht durch die Fenster fiel. Ein alter Mann saß am Nebentisch und erzählte seiner Enkelin Geschichten. Diesen Augenblick wollte ich festhalten – nicht nur das Bild, sondern die ganze Atmosphäre.
Genau das fehlte mir damals in der klassischen Fotografieausbildung. Überall ging es um ISO-Werte und Blenden, aber niemand sprach darüber, wie man Emotionen einfängt. Also beschloss ich, selbst einen Weg zu finden. pelantrivo entstand aus dieser Überzeugung heraus.
Heute, sechs Jahre später, haben über 840 Menschen bei uns gelernt – nicht nur Kameraeinstellungen zu verstehen, sondern Geschichten zu erzählen. Jeder einzelne hat seine eigene kreative Handschrift gefunden.