Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pelantrivo
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde an die neuesten rechtlichen Anforderungen angepasst und um zusätzliche Informationen zu unseren Datenverarbeitungspraktiken erweitert.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pelantrivo, mit Sitz am Burgberg 1, 17209 Eldetal, Deutschland. Als Anbieter von professionellen Fotografietechniken-Kursen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49291902240 oder per E-Mail an help@pelantrivo.sbs erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen optimal anbieten zu können:
Anmeldedaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse für die Kursregistrierung und Kommunikation über unsere Fotografieprogramme.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Lernplattform.
Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis bei der Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Kontakt mit unserem Support-Team. Ohne bestimmte grundlegende Informationen können wir jedoch unsere Bildungsdienstleistungen nicht bereitstellen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke, basierend auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Fotografiekurse, Kommunikation über Kursinhalte und Lernfortschritte
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Lernplattform, technische Optimierung und Analyse der Website-Nutzung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand mit Tipps zu Fotografietechniken und Informationen über neue Kurse
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen und steuerrechtlich relevanten Daten
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle Datenverarbeitungen dienen ausschließlich der Verbesserung Ihrer Lernerfahrung bei unseren Fotografiekursen.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur solange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Speicherfristen im Detail
- Kursdaten: Während der Kurslaufzeit plus 2 Jahre für mögliche Nachfragen und Zertifikatserstellung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden alle Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Ihre Rechte als Betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunft und Berichtigung
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und unrichtige Daten berichtigen lassen.
Löschung und Sperrung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten oder deren Sperrung, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, gängigen Format für eine Übertragung an andere Anbieter bereitgestellt werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an help@pelantrivo.sbs mit Ihrer konkreten Anfrage. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Ausweises.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Firewalls
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Verschlüsselungsalgorithmen
- Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams zum Datenschutz und zur Datensicherheit
- Vertragliche Vereinbarungen mit allen Dienstleistern zur Einhaltung des Datenschutzes
- Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Lernplattform erforderlich, einschließlich der Anmeldung zu Kursen und der Navigation durch die Lerninhalte. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Teilnehmer unsere Kurse nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Fotografiekurse kontinuierlich zu verbessern und neue Lerninhalte zu entwickeln.
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner ändern. Die meisten Browser ermöglichen es auch, Cookies automatisch zu blockieren oder vor der Speicherung um Erlaubnis zu fragen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
- EU-Standards: Alle Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur mit angemessenem Schutzlevel nach EU-Standards
- Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen nur in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss oder gleichwertigen Schutzmaßnahmen
- Vertragliche Garantien: Bei anderen Übertragungen verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Garantien
- Transparenz: Sie werden über jede internationale Datenübertragung informiert und können Ihr Einverständnis widerrufen
Derzeit nutzen wir Cloud-Dienste, die Ihre Daten ausschließlich in europäischen Rechenzentren verarbeiten. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.
9. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Fotografiekurse richten sich grundsätzlich an Erwachsene. Bei Teilnehmern unter 16 Jahren gelten besondere Schutzbestimmungen:
- Ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten für jede Datenverarbeitung
- Besonders schonende Datenverarbeitung mit minimaler Datenerhebung
- Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Daten von Minderjährigen
- Regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit der Datenverarbeitung
- Automatische Löschung von Daten nach Erreichen der Volljährigkeit, sofern nicht anders vereinbart
Elterliche Kontrolle: Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die Datenverarbeitung ihrer minderjährigen Kinder verlangen und haben alle Betroffenenrechte stellvertretend für ihre Kinder.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen - entweder per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte Adresse oder durch eine deutliche Ankündigung auf unserer Website. Sie haben dann die Möglichkeit, den neuen Bestimmungen zuzustimmen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Änderung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
pelantrivo
Am Burgberg 1
17209 Eldetal, Deutschland
Telefon: +49291902240
E-Mail: help@pelantrivo.sbs
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.