Meistere die Kunst der professionellen Fotografie
Verwandle deine Leidenschaft in echtes Können. Lerne die Techniken, die deine Bilder von gut zu außergewöhnlich machen – von der ersten Aufnahme bis zur finalen Bildbearbeitung.
Programm entdecken
Fundament professioneller Bildgestaltung
Lichtführung
Verstehe natürliches und künstliches Licht. Lerne, wie Schatten und Highlights deine Bildaussage stärken und Emotionen transportieren.
Komposition
Entwickle deinen Blick für starke Bildaufteilungen. Von klassischen Regeln bis zu bewussten Regelbrüchen für außergewöhnliche Wirkung.
Technische Perfektion
Beherrsche deine Ausrüstung vollständig. Blende, Verschlusszeit und ISO werden zu kreativen Werkzeugen statt technischen Hürden.

Dein Weg zur fotografischen Meisterschaft
Seit Jahren begleite ich Menschen dabei, ihre fotografischen Visionen Realität werden zu lassen. Dabei geht es nicht nur um Kameraeinstellungen.
Es geht um den Moment, in dem technisches Können und kreative Vision verschmelzen. Wenn du plötzlich siehst, was andere übersehen.
- Entwickle deinen individuellen Stil durch praktische Projekte
- Arbeite mit verschiedenen Genres und Herausforderungen
- Baue ein Portfolio auf, das deine Entwicklung zeigt
- Lerne von konstruktivem Feedback in kleinen Gruppen
Wo Theorie auf Praxis trifft
Jede Woche neue Herausforderungen, die dich als Fotografen wachsen lassen. Von Porträtaufnahmen bis zur Streetfotografie – hier entstehen Bilder, die bleiben.


Dein Projekt
Startet hier
Lerne in deinem Tempo
Monate intensive Betreuung
Genug Zeit, um wirklich zu verstehen. Keine Hektik, kein Stress. Lernen in einem Tempo, das nachhaltige Entwicklung ermöglicht.
Teilnehmer pro Kurs
Kleine Gruppen bedeuten persönliche Betreuung. Jeder bekommt individuelle Aufmerksamkeit und gezieltes Feedback für seine Entwicklung.
Möglichkeiten danach
Das Ende des Kurses ist der Beginn deiner fotografischen Reise. Mit solidem Fundament und klarer Vision für deinen weiteren Weg.

Marcus Bergmann
"Nach 15 Jahren als Berufsfotograf weiß ich: Technik kann man lernen. Aber den Blick für das Besondere muss man entwickeln. Dabei helfe ich dir gern."